Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt.
Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.
Der warme Schein der Flammen eines Feuers übt von jeher für das menschliche Auge eine unleugbare Faszination aus. In einer Feuersäule wirkt das Feuer zudem sehr elegant, da die Flammen sehr begrenzt in die Höhe steigen. Das charakteristische Design zeichnet sich immer durch einen schmalen Durchmesser und eine unterschiedliche Höhe aus. Die Höhe ist jedoch immer wesentlich höher als der Durchmesser, wodurch eine Säule entsteht.
Mit einer Feuersäule kein Platzproblem mehr haben
Durch die schmalen Maße findet sich auf jeder Terrasse oder auch im Garten mit Leichtigkeit ein Platz, bei dem die Feuersäulen nicht mit empfindlichen Pflanzen oder Textilien in Berührung kommen. Bei zwei Feuersäulen auf der Terrasse oder der Sitzecke im Garten ist es häufig sogar möglich, nach Einbruch der Dunkelheit auf weitere Lampen zu verzichten. Besonders dekorativ sind zudem Feuersäulen mit Mustern. Dafür werden Aussparungen im Material hinterlassen, die gemeinsam zum Beispiel ein Wildtier oder auch den Wald zeigen.
Tipps für eine sichere Verwendung
Da bei einer Feuersäule die Flammen ganz bewusst nach oben schlagen sollen, ist es für eine sichere Verwendung wichtig einen Platz zu wählen, der möglichst unüberdacht sein sollte. Dadurch entstehen auch bei sehr hohen Feuersäulen keine Rußspuren an der Decke von Terrassen und Co. Weiterhin tragen bereits die hochwertigen Materialien einen großen Beitrag für die sichere Verwendung. Bei einem aufziehenden Sturm kann die Feuersäule leicht gelöscht werden, während das Gewicht der Metallsäulen ein Umkippen verhindert. Zudem lassen sich Feiersäulen trotz der Form leicht reinigen, so dass keine Ruß- oder Aschespuren den Gesamteindruck zerstören.